Je ein Rennen über vier Stunden standen für Samstag den 11. Juli 2020 und Sonntag den 12. Juli 2020 auf dem Kalender, das gab es in der Geschichte der Langstreckenrennen noch nie.
Unter strengen Auflagen der Gesundheitsbehörden und mit einem intensiv ausgearbeiteten Hygienekonzept startet am 27. Juni 2020 die Nürburgring Langstrecken-Serie mit der 51. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy zum ersten Lauf der Saison.
Wenn am 15. August 2020 die Ampel am Nürburgring auf Grün geht beginnt die Debüt-Saison in der ADAC GT4 Germany für AVIA Sorg Rennsport. Fast auf den Tag genau ein Jahr zuvor das Team seinen ersten Gastauftritt mit dem BMW M4 GT4 in der Serie auf dem Nürburgring.
Während die Autos von AVIA Sorg Rennsport noch in ihren Garagen auf den Saisonstart warten, konnte die eSports Abteilung Rennerfolge feiern. Das iRacing 24h Nürburgring 2020 powered by VCO brachte vom 25. Auf 26. April 2020 über 5000 Simracer weltweit in die Simulatoren, um den Marathon anzutreten. Gleich vier Autos, besetzt mit 14 Fahrern von Sorg Rennsport eSports gingen ins Rennen.
Die Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie steht vor der Tür, auch wenn der Motorsport aufgrund der aktuellen Situation vorerst pausiert. Moritz Oberheim und Heiko Eichenberg sprechen im Doppelinterview über ihre Erwartungen an die kommende Motorsportsaison in der Klasse CUP5 der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Die Zeit zwischen November und März wird im Motorsport gerne „Silly Season“ genannt. Nicht so bei AVIA Sorg Rennsport, hier ging es über die Wintermonate ohne Pausen weiter. Die Teamchefs Daniel und Benjamin Sorg stehen Rede und Antwort.
Das Auftaktrennen der Creventic 24h-Series powered by Hankook vom 10. bis 11. Januar 2020 fiel buchstäblich ins Wasser. AVIA Sorg Rennsport errang unter widrigen Bedingungen einen Klassensieg in der TC-Klasse, sowie einen vierten Platz in der Klasse GT4.
Nach dem erfoigreichen Schnupperwochenende in der Saison 2019 wird AVIA Sorg Rennsport über die gesamte Saison 2020 Teil des GT4-Rennzirkus sein und kündigt zudem Gespräche zu einem zweiten Einsatzfahrzeug an.
In der VLN Langstreckenmeisterschaft schafften es drei Fahrzeugbesatzungen in die Top 10 der Gesamtwertung. Lange bestanden sogar reale Chancen sogar als Gesamtmeister den ganz großen Wurf zu landen.
Das achte von neun Saisonrennen zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring verlief für das Team Avia Sorg Rennsport nicht sehr glücklich. Einzig auf Torsten Kratz, Moran Gott und Oliver Frisse im BGS-BMW 325i war Verlass...
Mit der knappsten Entscheidung des Jahres, zu Gunsten des Team AVIA Sorg Rennsport, endete das siebte Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Mit hauchdünnen 0,019 Sekunden Vorsprung siegten Heiko Eichenberg...
Welch ein Tag für das Team AVIA Sorg Rennsport: Beim sechsten Saisonrennen zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring feierte die Wuppertaler Mannschaft drei Klassensiege sowie jeweils einen dritten, vierten und fünften Rang...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Einverstanden