Erfolgreicher Gaststart im Carrera Cup Deutschland beflügelt die Saisonplanung 2024 von Sorg Rennsport
Planungen für dauerhaftes Engagement in dem populären Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup nehmen immer konkretere Formen an

Gelungenes Debüt unter erschwerten Bedingungen: An einem größtenteils verregneten ersten Augustwochenende hat Sorg Rennsport auf dem Nürburgring einen viel beachteten Gaststart im Porsche Carrera Cup Deutschland gefeiert. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund nehmen die Planungen für dauerhaftes Engagement in dem populären Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup nehmen immer konkretere Formen an.
Der allererste Auftritt von Sorg Rennsport im seit 1990 ausgetragenen Porsche Carrera Cup Deutschland begann mit einem intensiven gemeinsamen Testfahrten am Donnerstag vor dem eigentlichen auf dem Nürburgring. „Während der vier Sessions herrschte von feucht über abtrocknend bis zu komplett trocken eine breite Palette an Streckenbedingungen“, blickt Daniel Sorg, Co-Teamchef an der Seite seines Bruder Benjamin zurück. „Das spielte uns natürlich in die Karten, weil wir gemeinsam mit unserem Fahrer Felix Hirsiger verschiedene Set-ups für verschiedene Bedingungen testen konnten. Felix konnte sich zudem von Session zu Session steigern und sich bis zum Ende des Tages im Mittelfeld des stark besetzten Fahrerfeldes etablieren.“
Im freien Training am Freitagmorgen fehlten dem 25-jährigen Schweizer am Steuer des Sorg-Porsche 911 GT3 Cup mit der Startnummer 33 gar nur 8,0 Sekunden auf die Spitze. „Nach diesem verheißungsvollen Start zeigte sich dann aber im Qualifying, dass es uns an Erfahrung mit dem speziellen Wettbewerbsformat des Carrera Cups fehlt“, so Daniel Sorg weiter. „In nur einer Session mit zwei Runs auf jeweils einem frischen Satz Slick für gleich beide Läufe des Wochenendes die beste Startposition herauszufahren ist allein vom richtigen Timing her einfach eine sehr komplexe Angelegenheit. Da haben wir viel gelernt.“
Das Samstagsrennen nahm Hirsiger von Startplatz 20 aus in Angriff. Nach 20 Runden überquerte er die Ziellinie auf Position 16. Den komplett unter nassen Bedingungen ausgetragenen Sonntagslauf beendete er von Startplatz 18 aus ebenfalls auf dem 16. Rang. „Wir sind zufrieden mit diesen Ergebnissen und stolz auf Felix und das gesamte Team“, loben Benjamin und Daniel Sorg. „Das Auto ist das Wochenende über praktisch komplett ohne Kratzer geblieben und alle haben einen fantastischen Job abgeliefert.“
Diesem ersten gelungenen Auftritt auf der Bühne des Porsche Carrera Cup sollen schon bald weitere folgen. „Wir hoffen, dass wir öfters in dieser Serie am Start sein können“, blickt Daniel Sorg voraus. „Konkret arbeiten wir aktuell daran, für die komplette Saison 2024 zwei Autos im Carrera Cup Deutschland an den Start zu bringen.“